Der Name des Fremden lautet K. Er ist Psychotherapeut, der sich auf die Behandlung von Phobien und Depressionen spezialisiert hat. So startet das Franz Kafka Videogame von Daedalic, das nun auch für iOS erschienen ist. …
Weiterlesen...Review: Missile Cards – Der Atari-Klassiker Missile Command als Kartenspiel
Bei Missile Cards handelt es sich um ein Soloprojekt von Nathan Meunier. Allein dafür gebührt ihm Respekt. Seine Vision eines Solitär-Kartenspiels im Stile des Atari-Klassikers Missile Command hat er recht zielsicher umgesetzt. Doch wie viel …
Weiterlesen...Review: Fire Emblem Heroes – Gotta Collect Them All!
Nintendo ist für mich wie der gemütliche Großvater, der auf Familienfeiern immer wieder die gleichen Geschichten von Früher zum besten gibt. Wenn er nach spätestens zwei Gläsern Cognac das Wort an sich reißt, dann lächelt …
Weiterlesen...Review: Burly Men At Sea – Die Schatzkarte der Ratlosigkeit
Mit Burly Men At Sea vom Entwickler-Ehepaar Brain&Brain gibt es ein hervorragend aussehendes Spielbuch und Adventure im AppStore mehr, dass ich mir genauer für euch angesehen habe. Der Trailer mit seinem Artwork und der angedeuteten Geschichte mit …
Weiterlesen...Review: Paul Pixel – Ein Pixeladventure mit untoten Aliens!?
Schon die Helden hunderter Hollywood-Schinken hatten nur ein Ziel: Tötet die Außerirdischen! Auch wenn Paul Pixel lieber abhauen will, gibt es bei ihm einen wesentlichen Unterschied: Was tun, wenn die Außerirdischen schon untot sind!? Die Entwickler …
Weiterlesen...Review: Out There Chronicles – Ist eine Million Jahre alte Kühlkost noch genießbar?
Die Frage stellt sich uns selbst, die wir doch in die Rolle des ehemaligen Erdbewohners Darius bei Out There Chronicles von Mi-Clos schlüpfen. Er wird ganze eine Million Jahre später nach seiner Flucht von der …
Weiterlesen...Review: Galaxy of Trian – Wenn das Weltall ein Brettspiel wäre…
Vor mittlerweile fast zwei Jahren lief zu Galaxy of Trian ein erfolgreicher Brettspiel-Kickstarter. Etwa ein Jahr später ging es an die Auslieferung und nun ist das rundenbasierte Weltraum-Strategiespiel seit Kurzem auch in digitaler Form vom polnischen …
Weiterlesen...Review: Warhammer 40000 Regicide – Auf ins Schachgetümmel?!
Mit Warhammer 40000: Regicide von Hammerfall Publishing / Games Workshop bekommen Fans des dystopischen Sci-Fi-Fantasy-Settings im Grunde zwei Spiele im Paket vorgesetzt. Zunächst wäre da der sogenannte "Classic"-Modus, der nichts anderes ist als klassisches Schach mit 40K-Figuren. …
Weiterlesen...