Überraschend und unspektakulär. So könnte man die letzte Keynote von Apple bezeichnen. Schon länger hat die internettige Gerüchteküche eine kleine Keynote erwartet und gestern war es dann soweit – recht ungewöhnlich, ganz ohne eine Einladung oder Vorankündigung.
Aber wirklich Spannung musste Apple für seine Bekanntmachung auch nicht aufbauen. Es wurde lediglich etwas Produktpflege betrieben, wobei ein überarbeitetes iPad und iPad mini 4 vorgestellt wurden. Ohne ein Update muss währenddessen die iPad Pro’s auskommen. Am Rande wurde das aktuelle iPhone 7 noch in der Farbe rot vorgestellt…
Das neue iPad (März 2017)
Beim neuen iPad (nun ohne den Air-Zusatz) geht es zurück zu alten Werten.
Doch Entwicklung kann auch negative Seiten aufweisen. Leider muss man sich wieder an mehr Gewicht und Dicke gewöhnen: Mit 7,5mm Dicke und 470g ist es wieder so “pummelig” wie ein iPad Air der ersten Generation. Das mag nicht viel sein, aber wer beide schon mal in der Hand hatte, merkt den Unterschied. Lohnenswert aber für die Nutzer, die gerade von einem iPad Air auf das neue iPad umsteigen wollen, da hier alle Hüllen und anderes Zubehör passen.
Das überarbeitete iPad mini 4 (März 4)
Ursprünglich schon 2015 erschienen, bekommt das iPad mini nur eine kleine, aber wesentliche Veränderung: Wer mini will, kann ab sofort nur noch dieses iPad mini 4 mit 128GB Speicher ab 479€ kaufen. Ansonsten bleibt auch dieses Tablett-Modell mit unveränderten Spezifikationen im Portfolio.
Das rote Telefon
Das iPhone SE mit mehr Speicherplatz
Wie beim iPad mini 4 wurde auch beim iPhone SE der Speicherplatz bei gleichbleibendem Preis erhöht: Die kleinste Speichervariante hat nun 32GB (für 479€) und lässt sich nun bis 128GB (für 589€) ausbauen.