Guardian Tales sieht aus wie ein Best-of alter JRPGs. Was das Mobile-RPG taugt, erfahrt ihr in unserem Appchecker.
#appchecker & reviews
Reviews rund um Spiele-Apps
Die appgemeinde hat eure zukünftigen Lieblingsspiele im #appchecker getestet – und dabei die Spreu vom Weizen getrennt.
Kingdom of Heroes: Tactics War – Spaßiges RPG hinter gewöhnlicher Fassade
Kingdom of Heroes: Tactics War sieht aus wie ein generisches Mobile-RPG mit einem noch generischeren Titel. Warum sich hinter der Fassade ein gelungenes Spiel versteckt, dem ihr eine Chance geben solltet, erfahrt ihr in unserem Appchecker.
EVE Echoes: Überzeugt das Weltraum-Epos auf Mobile?
Mit EVE Echoes findet das EVE-Universum erstmals den Weg auf Mobilgeräte. Wir haben uns für euch hinter das Steuer eines Raumschiffes geschwungen und klären, ob ihr dem Weltraum-MMO eine Chance geben solltet.
Arkheim – Realms at War: Was taugt die neue App der Travian-Macher?
Travian Games meldet sich mit Arkheim – Realms at War zurück und bedient sich erstmals eines Fantasy-Settings. In unserem appchecker verraten wir euch, ob ihr dem Wettkampf zwischen Elfen und Zwergen eine Chance geben solltet.
Felix the Reaper – Morbides Puzzlespiel mit charmantem Look
Felix the Reaper ist inzwischen auch für Apple-Geräte erschienen. Ob das Puzzlespiel auf mobiler Hardware überzeugen kann, erfahrt ihr in unserem Appchecker.
Prison Empire Tycoon: Gefängnis-Management im Idle-Stil
Prison Empire Tycoon ist ein typisches Idle-Spiel, dem ein interessantes Setting zu Grunde liegt. Wie sich die Gefängnissimulation schlägt, erfahrt ihr in unserem Appchecker.
Skoove: Piano lernen für Anfänger, nicht für Fortgeschrittene
Ist es doch beeindruckend, wenn sich jemand an ein Klavier oder einen Flügel setzen und einfach so drauflos spielen kann.
WinWing: Mehr als ein Archero-Klon mit Flugzeugen?
Mit WinWing erschien eine App im Stil von Archero in den App Stores. Ob das Spiel die Grundidee erweitert oder ein einfacher Klon ist, haben wir für euch appgecheckt.
Disney’s Sorcerer’s Arena appgecheckt
Eine neue Disney-App hat die App Stores erreicht. Ob sich ein Ausflug in die Sorcerer’s Arena als magisches Erlebnis oder fauler Zauber entpuppt, erfahrt ihr in unserem Appchecker.
Reviews zu Mobile Games
Millionen Mobile Games tummeln sich bei Google Play und im App Store, täglich kommen hunderte neue dazu. Die Zeit ist doch viel zu kostbar, um sie mit dem Ausprobieren von so vielen Spielen zu vertrödeln – erst recht, wenn ein Großteil der Apps schon nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr macht. In der überwältigenden Masse an Apps das passende Spiel für den eigenen Geschmack zu finden, ist da gar nicht so einfach. Aus diesem Grund haben wir den #appchecker entwickelt – ein Format, bei dem ihr euch binnen einer Minute ein Bild vom Spiel machen könnt. Unsere Reviews zu Mobile Games verraten euch, welche Features einer App besonders spaßig sind und an welchen Feinheiten die Entwickler noch feilen sollten. Wurde eine Idee einfach nur dreist kopiert oder haben sich die Entwickler was Neues einfallen lassen? Dies ist nur eine von vielen Fragen, denen wir beim App-Check nachgehen.
Spiele-Apps im Wandel
Viele neue Spiele im Google Play Store oder bei iTunes sind von vornherein so ausgelegt, dass sie mit der Zeit wachsen und sich den Wünschen ihrer Communitys anpassen. Reviews zum Start können daher lediglich den momentanen Stand eines Spiels beurteilen. Ob sich ein Titel letztendlich bewährt, muss die Spielergemeinde im Laufe der Zeit herausfinden. Deren Kritik ist Anlass für die Entwickler, Game-Apps anzupassen oder sogar komplett umzubauen. Somit schließt sich ein Kreis aus Spieler-Feedback, Auswertung und Spieloptimierung. Die appgemeinde versucht natürlich, ihren Teil beizutragen, indem sie Mobile Games qualifiziert und nach transparenten Kriterien beurteilt. Wir legen auch mal den Finger in die Wunde, aber bleiben immer konstruktiv!