Brawl Stars
Brawl Stars: Der Piper-Guide
Mit Hochpräzisionssonnenschirmen vernichtet Piper jeden Brawler. Wie ihr mit Sonnenschirmen und Bomben euren Gegnern einheizt, erklären wir euch in diesem Guide.
Brawl Stars: Der Sprout-Guide
Der kleine Pflanzenroboter Sprout mag unscheinbar aussehen, ist in Brawl Stars aber eine echte Kampfmaschine. Wie ihr mit Saatbomben und Pflanzenwänden effizient in den Kampf zieht, erfahrt ihr in unserem Guide.
Brawl Stars: Der Max-Guide
Das Energiebündel Max gehört zu den schnellsten und potentiell gefährlichsten Brawlern in Brawl Stars. Wie ihr den laufenden Energy-Drink am sinnvollsten einsetzt, erfahrt ihr in unserem Guide.
Brawl Stars: Der Gene-Guide
Der kleine Dschinn hat es in sich! Gene gehört zu den widerstandsfähigsten Brawlern in Brawl Stars. Wie ihr den Panzer aus der Lampe am besten einsetzt, erfahrt ihr in unserem Guide.
Brawl Stars: Der Tara–Guide
Die Attentäterin Tara kämpft mit unkonventionellen aber effektiven Methoden. Ihre tödlichen Karten und ihr außergewöhnliches Super machen sie zu einer schlagkräftigen Unterstützung für das Team.
Brawl Stars: Mortis–Guide
Der Assassine Mortis nutzt die Schatten und das Blut seiner Feinde für seinen eigenen Vorteil. Alles, was ihr über den blutsaugenden Brawler wissen müsst, erfahrt ihr hier.
Das finnische Unternehmen Supercell hat mit Clash of Clans und Clash Royale schon zwei immens erfolgreiche Mobilegames veröffentlicht, die beide aber eher die Fans von Strategiespielen ansprechen. Brawl Stars geht spielerisch in eine andere Richtung. Hierbei handelt es sich um einen Multiplayer-Shooter, in dem ihr euch in unterschiedlichen Modi mit Spielern aus aller Welt messt.

Bühne frei für die Brawler!
Seinen Namen verdankt Brawl Stars den spielbaren Charakteren, den Brawlern. Ihr übernehmt in dem Online-Spiel nicht die Kontrolle über einen selbsterstellten Recken oder einen gesichtslosen Kämpfer wie in anderen Mehrspieler-Shootern, sondern sammelt im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Figuren. Wie in einem MOBA haben die Recken jeweils eigene Fähigkeiten und sind einer von mehreren Rollen zugordnet. Es gibt nicht einfach nur eine Unterscheidung zwischen Nah- und Fernkämpfern. Manche Charaktere sind darauf spezialisiert, Flächenschaden zu verursachen, andere wiederum Meister der Crowd Control.
Große Bandbreite an Modi
In Brawl Stars lenkt ihr euren Charakter aus der Vogelperspektive über das Schlachtfeld. Dazu stehen euch zwei virtuelle Analog-Sticks zur Verfügung. Die Arenen sind stets sehr kompakt gehalten und in den meisten Modi treten auch nicht mehr als sechs Spieler gegeneinander an, aufgeteilt auf zwei Dreierteams. Zum Beispiel messen sich in “Kopfgeldjagd” zwei Parteien miteinander. Hier erhaltet ihr für jeden besiegten Feind einen Stern. Doch wenn ihr selbst in Gras beißt, verliert ihr einen. Das Team, das am Ende die meisten Sterne hat, gewinnt. Mit “Juwelenjagd”, “Tresorraub” und “Brawlball” gibt es noch diverse weitere spaßige Teammodi.
Battle Royale für unterwegs
Obendrauf kommt noch “Showdown”, das ihr solo oder im Duo mit einem anderen Spieler zockt. Hierbei handelt es sich um das klassische Battle Royale. Bis zu zehn Spieler kämpfen um den Sieg. Nur ein Spieler beziehungsweise Team bleibt am Ende übrig, wer tot ist, bleibt auch tot. Ausrüstung steckt in Kisten, die quer über die Karte verteilt sind. Zudem gibt es einen grünen Giftnebel, der sich immer weiter zusammenzieht und somit die Spielzone nach und nach verkleinert.

Das Multiplayer-Rundumsorglospaket
Darüber hinaus finden in Brawl Stars regelmäßig Events statt, es gibt lokale und globale Ranglisten, ihr könnt einem Spielerclub beitreten oder selbst einen gründen, eigene Arenen basteln und mit anderen Leuten teilen sowie jede Menge Skins für die Brawler freischalten. Zudem erweitert Supercell das Spiel immer wieder um neue Modi, Charaktere und andere Inhalte, sodass euch auch nach Hunderten von Spielstunden nicht langweilig wird.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Brawl Stars: Der Sprout-Guide
Der kleine Pflanzenroboter Sprout mag unscheinbar aussehen, ist in Brawl Stars aber eine echte Kampfmaschine. Wie ihr mit Saatbomben und Pflanzenwänden effizient in den Kampf zieht, erfahrt ihr in unserem Guide.
Brawl Stars: Der Max-Guide
Das Energiebündel Max gehört zu den schnellsten und potentiell gefährlichsten Brawlern in Brawl Stars. Wie ihr den laufenden Energy-Drink am sinnvollsten einsetzt, erfahrt ihr in unserem Guide.
Brawl Stars: Der Gene-Guide
Der kleine Dschinn hat es in sich! Gene gehört zu den widerstandsfähigsten Brawlern in Brawl Stars. Wie ihr den Panzer aus der Lampe am besten einsetzt, erfahrt ihr in unserem Guide.
Brawl Stars: Der Tara–Guide
Die Attentäterin Tara kämpft mit unkonventionellen aber effektiven Methoden. Ihre tödlichen Karten und ihr außergewöhnliches Super machen sie zu einer schlagkräftigen Unterstützung für das Team.
Brawl Stars: Mortis–Guide
Der Assassine Mortis nutzt die Schatten und das Blut seiner Feinde für seinen eigenen Vorteil. Alles, was ihr über den blutsaugenden Brawler wissen müsst, erfahrt ihr hier.
Brawl Stars: Der Sandy–Guide
Sandy ist ein von Schlafmangel geplagter Brawler. Das bedeutet nicht, dass sie ein Taugenichts ist. Alles, was ihr über den müden Brawler mit einem Sack voll Sand wissen müsst, erfahrt ihr in unserem Guide.