Der japanische Publisher Square Enix entwickelt sich in den letzten Monaten zu einem wirklich herausragenden Studio für Mobile Games. Schon vor einiger Zeit habe ich die kreative Mixtur aus Arkanoid und Space Invaders gefeiert. Zudem verwandelt der Konzern unter dem...
Der Name des Fremden lautet K. Er ist Psychotherapeut, der sich auf die Behandlung von Phobien und Depressionen spezialisiert hat. So startet das Franz Kafka Videogame von Daedalic, das nun auch für iOS erschienen ist. Wer allerdings ein klassisches Point&Click...
Kennt ihr noch die ollen Tracker aus den 90er Jahren? Die Rettung für Musiker ohne Notenkenntnisse. OldSchool Elektro-Musiker werden jetzt sofort Bescheid wissen. Allen anderen sei gesagt: Mit Resynth (von Polyphonic LP) kann man nicht nur gepflegt rätseln, sondern...
Wer gern seine grauen Zellen trainiert, ohne dabei in Hektik zu verfallen, wird mit Electronia vom Wiener Entwickler Mario Hiermann aka Binary Wonders seine Freude haben. Besonders für alle unter euch, welche die Ästhetik von technischen Zeichnungen schätzen. Wer hier...
Wenn man es kurz machen will, könnte man Color Magnet als ein physikbasiertes Match-5-Spiel beschrieben. Weil euch das aber sicher überhaupt nichts sagt, werde ich etwas weiter ausholen und euch das empfehlenswerte Puzzle-Spiel von The One Pixel näher vorstellen....
Die appgemeinde nutzt Cookies (buuuh!) für alles mögliche (Werbung, Facebook, Zugriffsanalyse, NSA). Durch deinen Besuch stimmst du dem zu.Na gut.Och nö.Was ist das?