Apples neues Betriebssystem sieht auf den ersten Blick aus wie der Vorgänger, doch unter der Haube gibt es einige Neuerungen – viele etwas versteckt. Nutzt man sie, erledigt man vieles schneller und effektiver. Ich habe mich daher für euch auf die Suche gemacht, viel herumprobiert und die 20 besten Tipps & Tricks für iOS 8 zusammengestellt. Dabei habe ich versucht etwas abseits der Mainstream-Tipps von Seiten zu bleiben, die alles bei anderen abschreiben.
Übrigens funktionieren auch noch alle Tipps&Tricks zu iOS 7, die ihr hier nachlesen könnt…
1) Speicherplatz im Überblick
Schon lange bei iOS, ist diese praktische Übersicht seit iOS 8 aber etwas versteckt. Auf Apple-Geräten ohne Speichererweiterung und mit unzeitgemäßen Monopol-Preisen muss man immer ein Auge auf den stets zu knappen Speicherplatz haben.
Ab sofort findet man die Übersicht zum Speicherverbrauch unter > Einstellungen > Allgemein > Speicher verwalten. Hier werden alle Apps nach dem belegten Speicher aufgelistet, die größten Apps zuerst. Praktisch: Von hier aus kann man eine App auch direkt löschen.
2) Nachrichten-Anhänge schneller finden & Standortfreigabe
Die globale Suchfunktion unter iOS (auf dem Homescreen den Finger nach unten ziehen) ist zwar schnell und praktisch für Text, aber man findet keine Bilder. Zumindest wenn man ein Bild sucht, das ein Bekannter in einer Nachricht gesendet hat, gibt es ab sofort eine praktische Abkürzung:
Man geht in die Nachrichten-App und ruft den Gesprächsstrang der Person auf. Dann wählt man oben rechts >Details an. Statt den kompletten Nachrichtenverlauf zu durchforsten, findet man hier übersichtlich alle geschickten Anhänge dieser Person.
Außerdem findet man hier auch die Standortfreigabe (statt in der Karte, wo man sie normalerweise vermuten würde). Seit iOS 8 kann man anderen iOS Benutzern seine aktuelle Position via GPS freigeben. Dies ist für eine Stunde, den ganzen Tag oder unbegrenzt bis auf Widerruf möglich – in diesem Zeitraum sieht der Andere den Standort des iGerätes.
3) Fotos schneller bearbeiten
Bei Farbe kann man die Intensität, Sättigung, Kontrast oder Farbstich des Fotos stufenlos einstellen. Bei Licht nimmt man Einfluss auf Belichtung, Schatten, Schwarzpunkt oder Helligkeit. Unter S/W wird ein Schwarz-Weiß Bild daraus, dass man noch in Intensität, Ton und Körnung anpassen kann. Die Einstellungen nimmt man intuitiv mit einem Wisch über das komplette Foto vor.
Alles unter einem Dach: Unter dem neuen Symbol mit den drei Punkten … hat man direkten Zugriff auf Drittanbieter-Apps für dieses Foto. Als zusätzliche Foto-App empfehle ich euch übrigens unbedingt Snapseed – keine kann es auf die Schnelle besser. Meine App der Wahl!
4) Fotos besser aufnehmen
Was die meisten kennen werden: Tippt man auf den Pfeil des Panoramas, kann man es auch in die andere Richtung aufnehmen. Mit iOS 8 hat die Foto-App nicht nur einen Zeitraffer und einen Selbstauslöser (mit 3 und 10 Sekunden) spendiert bekommen, sondern auch noch ein paar versteckte Funktionen…
Neu ist die manuelle Belichtung: Nimmt man ein Foto auf, kann man ja den Fokus mit einem Touch auf eine bestimmte Stelle legen. Neu ist das kleine Sonnensymbol rechts neben dem Viereck, dass man mit einem Touch hervorzaubert – schiebt man jetzt den Finger auf dem Bild nach oben oder unten, kann man die Belichtung vor dem Auslösen manuell einstellen.
Will man nicht den richtigen Augenblick verpassen, wie zum Beispiel beim Fotografieren schneller Bewegungen, gibt es (weiterhin) einen kleinen Trick: Man hält einfach den Auslöser gedrückt und die Kamera macht im Burst-Modus viele Bilder schnell hintereinander.
5) Akku-Laufzeit verlängern
Für den Verbrauch aller Apps gibt es nun eine neue Übersicht mit detaillierter Auflistung. Die findet man unter >Einstellungen >Allgemein >Benutzung >Batterienutzung. Hier sieht man die Verbraucher der letzten 24 Stunden oder der letzten sieben Tage. Nützlich ist vor allem die Angabe des Grundes wie “Schwaches Signal” oder “Hintergrundaktivität” für eine Diagnose.
War man die letzten Stunden zu Hause oder im Büro, wäre bei “Schwaches Signal” zu überlegen, das iGerät an einen anderen Ort mit besserem Empfang zu platzieren. Die Hintergrundaktivität dagegen stellt man unter >Einstellungen >Allgemein >Hintergrundaktualisierung ein.
Auch das Deaktivieren von Handsoff und App-Vorschlägen unter >Einstellungen >Allgemein >Handsoff & App-Vorschläge spart Strom, wenn man eh nur ein iGerät besitzt und dieses Feature nicht nutzen will oder kann.
6) Wortvorschläge ausblenden
Einfach vom oberen Rand der Vorschläge die Zeile nach unten ziehen, um sie zu minimieren. Mit der entgegengesetzten Geste sind sie genauso schnell wieder da.
Oder ihr haltet das Smiley / die Weltkugel für eine Weile, dann erscheint die Tastatur-Übersicht. Ganz oben sollte nun ein Button zum Deaktivieren erscheinen.
7) Schneller Zugriff dank neuer Gesten
Während man weiterhin die Geste nach links (Löschen) und die Geste nach rechts (Zurück) hat, wurden einige neue Gesten an bestimmten Stellen ergänzt, mit denen man noch schneller ist.
Wird eine eingehende Nachricht oder E-Mail am oberen Bildschirmrand eingeblendet, kann man sie wie immer schnell nach oben wegschieben. Zieht man sie aber nach unten, kann man sie hier direkt beantworten oder auch löschen, ohne erst in die jeweilige App zu wechseln. Je nachdem, was die App unterstützt.
8) App Benachrichtigungen richtig deaktivieren
9) Schneller anrufen
Führt man mit dem Home-Button einen Doppel-Klick aus, gelangt man in die App-Übersicht. Hier kann man nicht nur schnell zu vorherigen Apps wechseln oder sie wirklich beenden (indem man sie nach oben wegschiebt), sondern neuerdings bekommt man am oberen Rand die zuletzt kontaktierten Personen angezeigt. Wischt man diese Liste nach rechts, gelangt man zu seinen Favoriten. Tippt man auf einen Kontakt, bekommt man Schnellzugriff auf die Telefonnummern, Nachrichten oder FaceTime…
Ob die letzten Kontakte und/oder die Favoriten angezeigt werden sollen, stellt man etwas versteckt unter >Einstellungen >Mail, Kontakte, Kalender >Im App-Umschalter ein.
10) Welcher Song ist das?
Siri kann nun auch Musik erkennen. Einfach “Welches Lied ist das?” oder “Welcher Song wird gespielt?” fragen und schon sucht Siri den Interpreten und liefert (wenn vorhanden) auch noch den passenden iTunes Link. Den technischen Unterbau dafür liefert übrigens das bewährte Shazam.
11) Bilder verstecken und lieben
Außerdem könnt ihr ein Bild mit einem Herz-Icon markieren, womit es in einem eigenen Favoriten-Order erscheint, der automatisch angelegt wird. Hat man viele Bilder auf dem iGerät, findet man so wichtige Bilder schneller wieder.
12) Alternative Tastaturen verwenden
Wer lieber swypt als tippt oder gern handschriftlich Eingaben machen will, hat nun mit den Tastaturen von Drittanbietern dazu die Möglichkeit. Alle Details und Apps dazu in unserer gesonderten Übersicht Alternative Tastaturen für iOS 8!
13) Schneller im Internet suchen
Wenn man die “Schnelle Website-Suche” unter >Einstellungen >Safari >Schnell Website-Suche aktiviert, kann man direkt in einer Website Inhalte suchen. Wenn ihr zum Beispiel in das Suchfeld eingebt “appgemeinde touchgrind bmx” dann zeigt die Suchmaschine eurer Wahl die gewünschte Unterseite an.
14) Siri hört (nur) aufs Wort
Wer Siri häufig im Auto oder zu Hause nutzt, kann nun einstellen, dass sie automatisch auf die Schlüsselwörter “Hey Siri!” reagiert – ohne das man eine Taste drücken muss, bequem aus der Ferne. Einfach unter >Einstellungen >Allgemein >Siri aktivieren. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass man das iGerät ans Ladekabel hängt.
15) Für den Notfall gerüstet…
Mit der neuen Health-App ist dies nun noch ausführlicher möglich – hier kann man nämlich einen Notfallpass einrichten, der sich auch öffnen lässt, ohne das iPhone zu entsperren. Dies ist auch nützlich, falls das iGerät verloren geht. Hier kann man Angaben zum Geburtstag, zu Allergien, Medikamenten, Organspenden oder Blutgruppe machen. Hier definiert man auch Telefonnummern, die im Notfall ohne Entsperrung angerufen werden können.
Problem dabei: Der Retter muss sich mit dem iGerät auskennen und im Sperrbildschirm zu >Notfall >Notfallpass navigieren. Ob das in einer solchen Situation gefunden wird?
16) Auf Schatzsuche
Wer ab und an als Geocacher nach Schätzen sucht, wird sich über eine Neuerung in der Kompass-App freuen: Hier wird nämlich ab sofort der aktuelle Standort mit Breiten- und Längengrad genau angezeigt. Praktisch: Hält man den Finger längere Zeit darauf, kann man ihn auch kopieren.
Weiterhin funktioniert die wenig dokumentierte Gradmessung: Das iGerät ausrichten, kurz auf den Kompass tippen und dann drehen – die Drehung wird nun rot markiert.
17) Gelöscht! Wirklich?
18) Mails besser organisieren
Wer viele Mails pro Tag bekommt, wird sich über m
Schreibt man eine neue Mail, wird diese nun etwas vom Hintergrund abgehoben. Will man währenddessen noch etwas in anderen Mails stöbern, kann man sie einfach an den unteren Rand schieben und zum Beispiel Text aus einer anderen Mail kopieren. Mit einem einfachen Tap auf den Entwurf am unteren Rand kommt dieser wieder in den Vordergrund.
19) Video & Sounds als Nachricht senden
In der Nachrichten-App kann man nun mit einem Touch einen Sound oder ein Video aufnehmen und verschicken. Für einen Sound einfach das Mikro-Symbol halten und die Aufnahme beginnt – zieht man den Finger nach oben auf den Pfeil, wird die Aufnahme verschickt. Zieht man den Finger auf das Kreuz, wird die Aufnahme verworfen.
Mit Videos funktioniert dies (nur auf einem iPhone) ähnlich: Dazu hält man das Foto-Symbol gedrückt – zieht man den Finger nach oben, sendet man einen Selfie, zieht man den Finger nach rechts auf das rote Aufnahme-Symbol, nimmt man ein Video auf.
Wie bei alten Mission Impossible Folgen, kann man die Haltbarkeit der so gesendeten Sounds, Bilder und Videos übrigens unter >Einstellungen >Nachrichten >Audionachrichten und >Videonachrichten einstellen, so dass sie sich beispielsweise nach 2 Minuten selbst löschen. Lädt es der Empfänger vorher herunter, wird man darüber benachrichtigt.
20) Safari noch schöner
Aus Platzgründen verschwindet beim Scrollen die oberen und unteren Safari-Rahmen – mit einem einfachen Touch an den oberen oder unteren Rand holt man sie aber jederzeit zurück.
Geht man auf das Buch-Symbol, kann man neben Lesezeichen auch auf den Verlauf zugreifen. Tippt man Löschen an, lässt sich nun genau festlegen, was man löschen will: Die letzte Stunde, den kompletten Tag, heute und gestern oder alles.
Unter >Einstellungen >Safari >Suchmaschine kann man nun auch eine Alternative zu Google wählen.
iOS 8 Handbücher
Alle Details zu iOS8 lassen sich noch einmal in Apples offiziellen Handbüchern für iPhone und iPad nachlesen… Hier gibt’s die Links:
iPhone: https://itunes.apple.com/de/book/iphone-user-guide-for-ios-8/id917482340?mt=11
iPad: https://itunes.apple.com/de/book/ipad-user-guide-for-ios-8/id917481145?mt=11