15) Fotos als Andenken gefällig?
In der Foto-App findet man nun die Rubrik Andenken. Hier stellt iOS 10 automatisch zu bestimmten Themen, Orten und Zeitpunkten eine bewegte Foto-Collage zusammen – als Video mit schicken Übergängen und Hintergrundmusik. Ideal, wenn man mal schnell jemand etwas zum Beispiel von einem Ausflug zeigen will.
Wenn das Video läuft, könnt ihr mit einem kurzen Touch auf das Display noch die Einstellungen ändern: Wie lange die Fotos erscheinen sollen und welche Musik zu hören ist. Wer es gern ausführlich mag, tippt oben rechts das kleine Schalter-Symbol. Hier kann man ganz genau festlegen, welche Musik und welche Inhalte ins Video wandern sollen und dies dann auch für spätere Präsentationen als Favorit abspeichern.
16) Die neue Navi-Karten-App
Wer häufig Apples Karten-App nutzt, hat Grund zur Freude. Sie ist nicht nur aufgeräumter, sondern hat sinnvolle neue Funktionen spendiert bekommen: Während der Fahrt erkennt man nun schneller die wichtigsten Details und größere Buttons sorgen für weniger Ablenkung während der Fahrt.
Neu ist auch die integrierte Wetter-Anzeige mit Temperatur in der unteren rechten Ecke. Nützlich ist dies, wenn man zum Beispiel den genauen Urlaubsort sucht und schon einmal das aktuelle Wetter dort sieht… Ebenfalls können nun Drittanbieter-Apps wie zum Beispiel von Taxis eingebunden werden, die man bei der Routenplanung wählen kann.
Nicht neu, aber wenig bekannt: In den 3D Modus schaltet man schnell um, indem man mit zwei Fingern gleichzeitig nach oben / unten wischt. Durch die übliche Spreizgeste mit zwei Fingern kann man zudem zoomen.
17) Siri sagt vorher, wer anruft
Auch praktisch beim Joggen oder Autofahren. Dazu müsst ihr unter Einstellungen > Telefon > Anrufe ankündigen aktivieren.
18) Apple Music
Die Musik-App wurde überarbeitet, was Apple zwar schon länger versucht hat, was aber nun erstmal gut gelungen ist. Sie wirkt aufgeräumt und minimalistisch. Wer kein Apple-Music Kunde und von der ständigen Werbung dafür respektive Nachfrage genervt ist, schaltet diese dauerhaft in Einstellungen > Musik > Apple Music zeigen aus. Hier sieht man auch den Speicherbedarf der aktuell geladenen Songs. Abonnenten können hier die maximale Speicherbelegung durch Musik festlegen.
19) Automatische Gesichtserkennung & Foto-Suche
Apples Foto-App hat nun auch für iOS eine automatische Gesichtserkennung. Die schlechte Nachricht: Dieses Feature lässt sich nicht ausschalten. Die gute Nachricht: Die Erkennung wird nur lokal auf dem iPhone oder iPad berechnet und nicht auf irgendeinem Server in den USA. Apple dazu auf seiner Homepage:
“Mit das Beste an Fotos ist die Art, wie es deine Privatsphäre schützt. iOS wurde speziell entwickelt, um den leistungsstarken Prozessor in jedem iPhone und iPad optimal zu nutzen. Wenn du zum Beispiel deine Fotos durchsuchst, laufen die Gesichtserkennung, Szenen- und Objektbestimmung ausschließlich auf deinem Gerät ab. Dadurch bleiben deine Fotos deine Privatsache.”
Ähnlich wie bei “Andenken” stellt euch die Foto-App unter Alben > Personen einen kleinen Film mit Musik aus den Fotos zu einer Person zusammen. Das Feature ist auch praktisch für die neue Suchfunktion, die man unter mit der kleinen Lupe startet und die auch nach Orten oder Objekten befragt werden kann. Das geht auch übrigens bequem mit Siri – frage einfach nach “Zeige mir Fotos von Hamburg” oder “Zeige mir Fotos von Ralf-Rolf”.
Die am meisten erkannten Personen werden in der ersten Übersicht dargestellt, weitere vereinzelte Funde könnt ihr unter + Hinzufügen manuell einpflegen. Hier lassen sich auch vermeintlich verschiedene Personen zu einer Person zusammenlegen. Wenn ihr viele Personen getaggt habt, könnt ihr wichtige Personen als Favoriten in die obere Leiste ziehen.
20) Besser Fotos versenden
Habt ihr ein Foto eingefügt, könnt ihr eventuelle Anmerkungen einfach noch schnell einzeichnen, bevor ihr das Bild absendet. Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte… Dazu fügt das Bild in das Textfenster ein und tippt es an – hier lässt sich das Foto editieren. Entweder ihr wählt Bearbeiten oder interessanter Markierungen. Bei letzterem könnt ihr einfach Pfeile zeichnen, wichtige Dinge einkreisen, mit einer Lupe Details vergrößern oder einen kleinen Text ins Foto tippen.
Interessante Kleinigkeiten
+++ Die Tastentöne sind neu, klingt etwas dumpfer und für Buchstaben, Leertaste und Löschen anders +++ Siri klingt natürlicher und bietet andere Ergebnisse +++ Die Kamera startet unter iOS 10 schneller +++
+++ Auf dem iPad kann man nun mit der Foto-App leichter zoomen +++ Die Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm ist nun etwas dicker und damit besser erkennbar +++ Im AppStore findet man nun einen neuen (alten) Kategorien-Tab +++
+++ Die “Entsperren” Wischgeste auf dem Sperr-Bildschirm ist komplett gestrichen +++ Es gibt keine eigenständige GameCenter-App mehr. Aber Spiele können die Schnittstelle weiterhin mit einbinden. Einstellungen findet man nun in den Einstellungen +++
+++ Es gibt mehr als 100 neue Emojis +++ Es gibt ein neues offizielles Hintergrundbild +++ FaceTime Anrufe startet nun merklich schneller +++
Und sonst so?
iOS 10 ist kostenlos verfügbar ab einem iPhone 5, iPad 4, iPad mini 2 und dem iPod Touch der 6. Generation.
Lohnt ein Update auf iOS 10 mit einem iPhone 5 oder iPad 4? Ja. Nach vielen Meinungen und Tests im Netz lohnt auch ein Update für Besitzer der älteren iGeräte – hier soll es keine spürbaren Einbußen an Schwupdizität geben.
Übrigens: Das offizielle ausführliche Handbuch für iOS 10 von Apple für das iPhone und das iPad gibt es hier…