#appchecker & reviews

Reviews rund um Spiele-Apps

Die appgemeinde hat eure zukünftigen Lieblingsspiele im #appchecker getestet – und dabei die Spreu vom Weizen getrennt.

Review: The Little Acre – Opa macht sich vom Acker!

Das Team von den irischen Pewter Games und Curve Digital haben gemeinsam das filmreife Adventure The Little Acre in den AppStore gehievt, nach dem es 2016 schon viele Spieler auf PC, XBOX und Playstation begeistern konnte. Das Spiel zeichnet sich in erster Linie durch...

mehr lesen

Review: Age of Rivals – Wie Civilization mit Karten?

Das kartenbasierte Zivilisationsspiel Age of Rivals erschien bereits im letzten Jahr für PC auf Kongregate und Steam. Nun wagte sich Roboto Games auch an die Umsetzung für mobile Plattformen. Das erscheint auch nur sinnvoll, denn das erklärte Ziel des Titels ist es,...

mehr lesen

Review: forma.8 GO – Metroidvania im Weltraum

Bei dem Metroidvania-Titel forma.8 GO (von Mixedbag) seid ihr mit einer Erkundungsdrohne auf einem fremden Planeten unterwegs - der euch nicht nur freundlich gesinnt ist. Die dichte Atmosphäre baut das Spiel durch seine fehlenden Erklärungen auf und den dadurch...

mehr lesen

Reviews zu Mobile Games

Millionen Mobile Games tummeln sich bei Google Play und im App Store, täglich kommen hunderte neue dazu. Die Zeit ist doch viel zu kostbar, um sie mit dem Ausprobieren von so vielen Spielen zu vertrödeln –  erst recht, wenn ein Großteil der Apps schon nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr macht. In der überwältigenden Masse an Apps das passende Spiel für den eigenen Geschmack zu finden, ist da gar nicht so einfach. Aus diesem Grund haben wir den #appchecker entwickelt – ein Format, bei dem ihr euch binnen einer Minute ein Bild vom Spiel machen könnt. Unsere Reviews zu Mobile Games verraten euch, welche Features einer App besonders spaßig sind und an welchen Feinheiten die Entwickler noch feilen sollten. Wurde eine Idee einfach nur dreist kopiert oder haben sich die Entwickler was Neues einfallen lassen? Dies ist nur eine von vielen Fragen, denen wir beim App-Check nachgehen.

Spiele-Apps im Wandel

Viele neue Spiele im Google Play Store oder bei iTunes sind von vornherein so ausgelegt, dass sie mit der Zeit wachsen und sich den Wünschen ihrer Communitys anpassen. Reviews zum Start können daher lediglich den momentanen Stand eines Spiels beurteilen. Ob sich ein Titel letztendlich bewährt, muss die Spielergemeinde im Laufe der Zeit herausfinden. Deren Kritik ist Anlass für die Entwickler, Game-Apps anzupassen oder sogar komplett umzubauen. Somit schließt sich ein Kreis aus Spieler-Feedback, Auswertung und Spieloptimierung. Die appgemeinde versucht natürlich, ihren Teil beizutragen, indem sie Mobile Games qualifiziert und nach transparenten Kriterien beurteilt. Wir legen auch mal den Finger in die Wunde, aber bleiben immer konstruktiv!