The Seven Deadly Sins: Grand Cross
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Alles zum Kochen
Statistiken gehen durch den Magen. In The Seven Deadly Sins: Grand Cross ist Kochen nicht nur eine nette Dreingabe, sondern kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Bio-Milch, Eier und Hähnchen wissen müsst.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Reroll für den perfekten Start
Reroll oder nicht Reroll, das ist auch die Frage in The Seven Deadly Sins: Grand Cross. Wie ihr welche Teile der Story am besten wiederholt, erfahrt ihr in unserem Guide.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Alles zur Taverne
Mit leerem Magen arbeitet es sich nicht nur schlecht, es kämpft sich auch nicht gut. Die Gäste der Taverne wollen auch bedient werden. Was ihr über in Butter gebratenes Hühnchen und die perfekte Dekoration wissen müsst, erfahrt ihr in unserem Guide.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Darauf müsst ihr bei den Helden achten
Bei euren Helden müsst ihr in The Seven Deadly Sins: Grand Cross etliche Werte und Eigenschaften im Auge behalten. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir diesen Guide für euch angefertigt.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Der PvP-Modus
Neben einem umfangreichen Story-Modus erwartet euch in The Seven Deadly Sins: Grand Cross auch ein PvP-Modus. Was ihr dort beachten müsst, erfahrt ihr in unserem Guide.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Euer Weg zum Raid-Sieg
Ab Kapitel 5 warten in The Seven Deadly Sins: Grand Cross die Raids auf euch. Wir haben in unserem Guide die wichtigsten Tipps für den Kampf gegen die Dämonen für euch zusammengetragen.
Seven Deadly Sins – Abenteuer-RPG auf dem Handy
Die Naruto-Shippuden-Reihe hat bewiesen, dass Manga und Anime auch als Spiel hervorragend funktionieren können. Aber als Mobile Game? Wenn ihr euch dafür interessiert, wie eines dieser japanischen Zeichentrick-Phänomene als App aussehen kann oder schon immer mal einen Anime auf dem Smartphone nachspielen wolltet, dann ist The Seven Deadly Sins: Grand Cross ein gute Wahl.
Die Handlung dreht sich um eine Gruppe Söldner im Fantasy-Reich Britannia, einer Welt, in der Legenden und Sagen zum Alltag gehören. Die sieben Todsünden, so der Name des bunt zusammengewürfelten Söldnerhaufens, waren vor zehn Jahren mächtige Verbündete des Königreichs Lioness und kämpften gemeinsam mit den Heiligen Rittern gegen Bedrohungen.
Heute gelten sie als Verräter und Ausgestoßene, die überall gesucht werden. Ihre gewaltige Stärke und Kampfkraft lebt noch als Legende weiter, aber keiner hat sie mehr gesehen. Dafür zweifelt niemand die allgegenwärtige Macht der Heiligen Ritter an, die als Beschützer des Reiches Lioness gelten und Recht sprechen.

Komplexes Verbessern von Charakteren
Die Kampagne umfasst mehrere Kapitel, in denen ihr die Geschichte ganz so wie im Manga oder Anime erlebt. Kurze Videosequenzen leisten dabei den Löwenanteil. Seven Deadly Sins: Grand Cross ist jedoch in erster Linie ein Heldensammelspiel mit Gatcha-System, ähnlich Star Wars: Galaxy of Heroes und Summoners War. Ihr zieht euch zufällig bestimmte Charaktere und verbessert diese auf mannigfaltige Weise mit einer auf den ersten Blick überfordernden Anzahl an Möglichkeiten: Hochstufen, Entwickeln, Erwecken, mit Kostümen und Ausrüstung ausstatten (letztere kann wiederum hochgelevelt und erweckt werden) sowie Affinität und Zuneigung. Darüber hinaus bieten Figuren untereinander bestimmte Assoziationen und Kombinationsoptionen.
Die Charaktere im Überblick
Events und Extras
Neben den abwechslungsreichen Wendungen in den Story-Episoden bietet The Seven Deadly Sins: Grand Cross natürlich auch viel Grind und Futter für Completionistas. Dämonen müssen besiegt, das Vertrauen von Dörfern will gewonnen und allerlei Erfolge und Titel dürfen eingeheimst werden. Hinzu kommen saisonale Endbosse und anderweitig zeitlich begrenzte Veranstaltungen. Das Ganze wirkt anfangs ziemlich erschlagend für Neueinsteiger, die Vielzahl an Inhalten und Optimierungsmöglichkeiten ist aber ein großes Plus dieses Heldensammelspiels.
Faires F2P-Modell
Klar, wie jedes Sammelspiel mit PvP-Inhalten ist auch The Seven Deadly Sins: Grand Cross streng genommen Pay-2-Win, denn jede Ressource lässt sich auch gegen Echtgeld kaufen und damit starke Vorteile in der direkten Auseinandersetzung ausbauen. Die Betonung liegt hier aber auf dem “auch”, denn abgesehen von bestimmten Kostümen lassen sich die Inhalte der App kostenlos erspielen. Es dauert nur eben viel länger. Für eine Vielzahl an Tätigkeiten im Spiel gibt es als Belohnung Diamanten, die primäre Währung zum Freischalten neuer Charaktere. Eine Auto-Battle-Funktion ermöglicht das Farmen vieler Rohstoffe über Nacht.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Alles zur Taverne
Mit leerem Magen arbeitet es sich nicht nur schlecht, es kämpft sich auch nicht gut. Die Gäste der Taverne wollen auch bedient werden. Was ihr über in Butter gebratenes Hühnchen und die perfekte Dekoration wissen müsst, erfahrt ihr in unserem Guide.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Darauf müsst ihr bei den Helden achten
Bei euren Helden müsst ihr in The Seven Deadly Sins: Grand Cross etliche Werte und Eigenschaften im Auge behalten. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir diesen Guide für euch angefertigt.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Der PvP-Modus
Neben einem umfangreichen Story-Modus erwartet euch in The Seven Deadly Sins: Grand Cross auch ein PvP-Modus. Was ihr dort beachten müsst, erfahrt ihr in unserem Guide.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Euer Weg zum Raid-Sieg
Ab Kapitel 5 warten in The Seven Deadly Sins: Grand Cross die Raids auf euch. Wir haben in unserem Guide die wichtigsten Tipps für den Kampf gegen die Dämonen für euch zusammengetragen.
The Seven Deadly Sins: Grand Cross – Das beste Team für den Start
In unserem Guide zu The Seven Deadly Sins: Grand Cross erfahrt ihr, wie die optimale Teamaufstellung für einen gelungenen Start aussieht.