Neues Jahr, neue iOS Version. Mit iOS 9 wirft Apple aber nicht Bestehendes um, sondern optimiert sein aktuelles Betriebssystem unter der Haube. Das macht es zwar einfacher sich zurechtzufinden, auf der anderen Seite übersieht man so einige Neuerungen auch schnell. Damit ihr die besten und wichtigsten Neuheiten von iOS 9 nicht überseht und euer iGerät noch besser nutzen könnt, habe ich euch wieder die 20 besten Tipps und Tricks herausgesucht. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
PS: Über weitere Tipps eurerseits freue ich mich immer, nutzt die Kommentarfunktion! Weiterhin gelten auch die nützlichen Tipps und Tricks zu iOS 7 [klick!] und iOS 8 [klick!], von denen ihr sicher auch einige noch nicht kennt!
1. Die neue Suchfunktion

iOS lernt, was ihr gerade wollt…
Links neben dem ersten Home-Bildschirm ist der neue Suchbildschirm. Zugegeben, das gab es in früheren iOS Varianten schon. Doch nun kommt ihr mit dem alten und neuen Weg zum Ziel – entweder ihr wischt von der ersten Homescreen-Seite nach rechts oder ihr setzt weiterhin einfach auf einem Homescreen den Finger auf und zieht ihn nach unten. In jedem Fall kommt ihr so zur neuen Spotlight-Suche. Und die kann nun deutlich mehr…
Hier kann man sich nicht nur ein lapidares Suchfeld anzeigen lassen, sondern iOS 9 präsentiert darunter die passenden Kontakte und häufig genutzte Apps. Passend deshalb, weil iOS lernt, was man wo und wann häufig aufruft und versucht so, die passenden Dinge anzubieten. Je länger man also das neue iOS nutzt, umso bessere Vorschläge findet man im Suchfenster. Unter diesem Abschnitt findet man News von großen Nachrichten-Seiten wie der Süddeutschen oder vom Spiegel. Über die kleine “Mehr anzeigen” Option, kann man sich mehr Kontakte, Apps oder News einblenden lassen.
Sucht man nach einem Kontakt, wird neben den Suchergebnissen gleich noch ein Symbol für eine Nachricht und einen Anruf angezeigt. Man kann hier also sofort das Gewünschte umsetzen, ohne erst noch in ein Menü abzutauchen…
Voraussetzung ist aber, dass ihr die Option in den Einstellungen unter >Allgemein > Spotlight-Suche aktiviert habt – alternativ noch die Suche über Microsofts Bing. Noch etwas zum Datenschutz: Bei der Nutzung, werden die Zitat “ausgewählten Spotlight-Vorschläge sowie zugehörige Nutzungsdaten an Apple gesendet.” Mit der Bequemlichkeit erkauft man sich also auch die Preisgabe der eigenen Gewohnheiten und Eingaben. Hier muss jeder Nutzer für sich abwägen… Genauere Angaben zum Datenschutz findet ihr dazu im Spotlight-Suche Menü gaaaaanz unten.
2. Batterielaufzeit verlängern
Einmal aktiviert, werden zum Beispiel keine E-Mails mehr abgerufen, auch an der Hintergrund-Aktualisierung von Apps, der Dauer der Bildschirm-Beleuchtung, an automatischen Downloads und visuellen Effekte wird gespart. Noch ein kleines Detail: Liegt euer iGerät auf dem Display, merkt dies iOS im Stromsparmodus über die Lage- und Lichtsensoren und wird bei eingehenden Nachrichten das Display deaktiviert lassen.
Antwort auf die Frage, welche Apps für die leere Batterie die Schuld tragen, findet man ebenfalls im neuen Batterie-Menü in einer übersichtlichen Liste. Neu ist hier das kleine Uhr-Symbol rechts im Kopf der Liste, das noch einmal genau anzeigt, wie lange eine App genau und ob sie im Vorder- oder Hintergrund lief.
3. Splitscreen
Auf dem iPad kann man nun den Bildschirm geteilt nutzen – in welchem Maße ihr das Feature aber nutzen könnt, hängt von eurem Gerät ab.

Auf älteren iPads ist die Funktion eingeschränkt…
Wenn man ein neues iPad (iPad Air 2, iPad mini 4 oder iPad Pro) besitzt, kann man wirklich zwei Apps parallel nutzen und nebeneinander auf dem Bildschirm laufen lassen – der neue Split View-Modus. Dazu wischt man von der rechten Seite des Bildschirms in die Mitte. Die Größe der beiden Abschnitte lässt sich ebenfalls verschieben.
Aber auch, wenn man ein älteres iPad mit iOS 9 (ab iPad 2 und iPad mini) besitzt, kann man “eine Art” Splitscreen nutzen (Slide Over) und immerhin noch eine begrenzte Auswahl von 17 hauseigenen Apple-Apps wie Kalender, Fotos oder Notizen mit einer 1/3 Aufteilung zeitweise einblenden. Auch hier wischt man von der rechten Seite des Bildschirms in die Mitte. Hat man einmal eine App ausgewählt, ist ein Zurück zur App-Auswahl nicht besonders intuitiv: Um eine App im kleinen Einschub wieder zu wechseln, muss man dort vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
Tippt ihr auf das kleine Video-Fenster, erscheinen drei Symbole für Vollbild, Pause/Play und Schließen. Stört das kleine Fenster gerade, kann man es an den rechten oder linken Rad schieben, wo es fast verschwindet. Ist es euch zu klein, könnt ihr es mit der Zwei-Finger-Geste größer ziehen.
4. Mehr Sicherheit
Wer empfindliche Daten auf seinem iGerät mit sich herumträgt, für den empfiehlt sich weiterhin die Möglichkeit, dass iGerät nach zehnmaliger Falscheingabe automatisch löschen zu lassen. Dazu aktiviert ihr unter Einstellungen > Touch ID & Code > Daten löschen.
5. Notizen-App besser nutzen
Die Notizen App wird automatisch mit installiert, aber nur wenig genutzt. Mit der neuen Überarbeitung ist die Notizen-App unter iOS 9 zu einem schlichten, aber sehr mächtigen Tool geworden, um schnell Ideen und Notizen festzuhalten.
Doch nicht nur schreiben kann man in der Notizen App – ungemein praktisch ist das Zeichenwerkzeug! Über das Kringel-Symbol bekommt ihr Zugang zum neuen Zeichen-Menü. Hier kann man Stifte, Farben, Radiergummi und ein praktisches Lineal auswählen und so schnell eine Skizze festhalten. Auch Fotos lassen sich hier einfügen, aber auch direkt aus der Notizen-App aufnehmen und markieren.
Dazu kann man auch Audio-Aufnahmen, Karten-Ausschnitte oder Websiten einfügen. Einfach in der jeweiligen App über das Teilen-Symbol an die Notizen weiterreichen. Praktisch: Alle diese Arten des Inputs kann man auch in einer einzelnen Notiz sammeln und so eine wundervolle Ideensammlung anlegen. Und natürlich über die iCloud auf all euren iGeräten synchron halten – erstmals auch ohne eine nervige iCloud E-Mail Adresse haben zu müssen. Einfach unter Einstellungen > iCloud > Notizen aktivieren.
Ebenfalls neu ist das Anlegen von Ordnern, um mehr Übersicht zu wahren. Ein kleines Quadrat-Symbol in der linken Ecke dort, zeigt alle Anhänge in einer Übersicht zum schnelleren Suchen & Finden an.
6. Öffentliche Verkehrsmittel
Welche Städte nachgereicht werden und welche neu sind, könnt ihr in dieser offiziellen Übersicht bei Apple nachlesen.
7. Schneller zurück
8. Fotos & Videos schneller finden/schließen/auswählen
Parktisch: Zieht man ein Foto im Vollbildmodus nach unten, wird es verkleinert und man befindet sich wieder im Auswahlmenü.
Auch die Auswahl von zahlreichen Fotos, zum Beispiel fürs Löschen, geht nun endlich bequem: In der Foto-Übersicht wählt man oben rechts Bearbeiten und wischt dann horizontal einfach über mehrere Fotos, die daraufhin mit einem Auswahl-Häkchen versehen werden. Jetzt kann man sie verschieben oder löschen. Dazu gibt es übrigens noch zwei neue Ordner für Screenshots und Selfies, die ein Wiederfinden erleichtern.
Alternativ kann nun auch Siri die Fotos durchsuchen, was sich mit etwas Eingewöhnung oft als schnellster Weg herausgestellt hat. Einfach mal “Zeige alle Fotos aus Kiel!” oder “Zeige alle Fotos vom Juni 2015!” befehlen…
Selbst bei den Videos haben sich ein paar Verbesserungen ergeben. Zum einen kann man nun in jedem Video bei der Wiedergabe stufenlos mit der bekannten Zwei-Finger-Geste zoomen. Zum anderen lässt sich zum Sparen von Speicherplatz die Videoqualität von 1080p auf 720p reduzieren, bei neueren iPhone lässt sich sogar die SloMo Qualität von 120fps auf 240fps festlegen. Die Einstellung dazu findet man unter Einstellungen > Fotos & Kamera > Videos aufnehmen.
9. Mail noch besser
Hängt man ein Foto an, lassen sich darauf nun wichtige Dinge skizzieren und so dem Empfänger schneller Dinge mitteilen. Einfach das Foto einfügen und danach kurz antippen. Wählt man dann Menü den Punkt Markieren aus, kann man auf dem Foto zum Beispiel Text einfügen oder frei skizzieren. Selbst eine Unterschrifts-Funktion gibt es hier, mit der man zum Beispiel Dokumente schnell digital unterschreiben kann.
10. Sprachwahl auch ohne Siri?
Wie gewohnt, braucht ihr dafür nur den Home-Button zu halten und könnt dann der Offline-Siri den gewünschten Kontakt nennen, den ihr anrufen wollt. Auch Face-Time lässt sich so starten oder ein bestimmter Anschluss von einem Kontakt wählen. Leider funktioniert es nicht für Nachrichten oder Kalender-Einträge.